Nimmt Tonsignale von Programmen und Mikrofonen auf
Easy Hi-Q Recorder nimmt alle Audiosignale des PCs auf und speichert die Aufnahmen direkt als MP3, WMA, WAV- oder OGG-Audiodateien auf der Festplatte ab. Mit der Software nimmt man sowohl die Wiedergabe von Audio-Dateien auf dem Rechner als auch Onlineradio, Podcasts oder über Analog-Digitalwandler aufgenommene Audiodaten auf.
Easy Hi-Q Recorder nimmt alles auf, was die Soundkarte abspielt. Aufnahmen startet man entweder manuell oder programmiert bestimmte Uhrzeiten für den automatischen Start der Aufnahmefunktion. Dadurch nimmt man beispielsweise Audio von angeschlossenen externen Quellen wie Mikrofonen oder digitalen Plattenspielern auf, sobald die Soundkarte des Rechners den erste Klang wiedergibt.
Optional erstellt man mit Easy Hi-Q Recorder separate Aufnahmen für jeden Abschnitt eines Vortrags. Dazu definiert man die Pausen mit Hilfe der Dezibel des Aufnahmepegels und setzt die Dauer fest, ab der man eine Stille als Pause interpretiert. Die Software beendet die Aufnahme bei jeder Unterbrechung und nimmt mit dem nächsten Klang die Aufnahme wieder auf.
FazitEasy Hi-Q Recorder ist als Harddisk-Rekorder für viele Einsatzzwecke denkbar. Die Software beansprucht nicht viel Platz und bietet einige praktische Optionen wie die Wahl der Klangquelle oder den automatischen Start der Aufnahmen ab einer bestimmten Signalstärke. Sind die Einstellungen richtig gewählt, eignet sich das Programm sehr gut für Live-Vorträge oder Mitschnitte von Unterrichtseinheiten.